Erlebnis-Faktor
Boardgame Racoon verfolgt bei der Entwicklung der Spiele ein besonderes Konzept: Jeder Brettspieler kennt diese kleinen Momente, die in einem Spiel vorkommen und die einem persönlich und der Gruppe für lange Zeit im Gedächtnis bleiben: sei es der entscheidende, verzweifelte Wurfelwurf, der dann doch gelingt, sei es eine unglaubliche Aufholjagd oder die Freude darüber, alle seine Mitspieler hinters Licht geführt zu haben. Es sind diese Momente, die Brettspiele so besonders machen, die in der sozialen Interaktion entstehen und die Boardgame Racoon mit seinen Spielen fördern möchte. Alle Spiele sind darauf ausgelegt, den Spielern ein gemeinsames Erlebnis zu verschaffen, an das sie sich noch lange erinnern sollen.
Zielgruppe
Diesem Konzept folgend versucht Boardgame Racoon nicht Spiele für eine bestimmte Zielgruppe zu entwickeln, sondern einzig und allein das gemeinsame Erleben mit-, und/oder gegeneinander in den Vordergrund zu stellen. Natürlich wird es Vielspielern leichter fallen, die Regeln und Mechaniken eines Spiels zu verstehen, aber wir versuchen alles, um jedem Einzelnen einen Zugang zu diesem Hobby und zu eben jenen Erlebnissen zu ermöglichen.
Arten von Spielen
Wie in vielen Dingen sind auch hier die Geschmäcker verschieden, das perfekte Spiel gibt es nicht. Die oder der Eine wird bei einem 6 Stunden Spiel bereits nach wenigen Minuten aussteigen, wenn die oder der Andere dann erst anfängt, Gefallen daran zu finden. Hier kommt es immer auf die individuellen Wünsche und die Umstände der Spieler an. Boardgame Racoon versucht seine Spiele möglichst flexibel und den Umständen anpassbar zu gestalten, um diesem Umstand Rechnung zu tragen.
Genauso individuell ist die Auswahl des Themas eines Spiels. Hier versucht Boardgame Racoon in Zusammenarbeit mit der Community stets neue, unverbrauchte und spannende Themen zu finden, die einen würdigen Rahmen für eure Spielerunde bieten.